verheften

verheften
склеивать

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "verheften" в других словарях:

  • Verheften — Verhêften, verb. regul. act. 1. Zusammen heften; wo ver eine Verbindung bezeichnet, in verschiedenen einzelnen Fällen. Eine Wunde verheften, bey den Wundärzten. Bey der Stickarbeit wird der Grund verheftet, wenn man zu den Figuren erst einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verheften — Verheften, 1) (Stickerin), s.u. Erhobene Arbeit 2); 2) den langen Einschlag der Tresse mit seiner Seide unter dem Anschweife befestigen; 3) (Buchb.), so v. w. Verbinden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verhaften — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …   Universal-Lexikon

  • Verbinden [2] — Verbinden (Verheften), ein Buch so binden, daß mehre Blätter u. Bogen sich nicht in der gehörigen Ordnung befinden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haarseide — Haarseide, Fäden roher Seide, nur einmal um sich selbst gedreht; dient zum Einschlag u. zum Verheften …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flußhafen — Flußhafen, ein Wasserbecken, das mit dem Flusse in Verbindung steht und den Schiffen Schutz gegen Hochwasser und Eisgang gewährt (Schutz , Winterhafen) sowie auch das Verladen und Löschen der Schiffsfrachten (das Umschlagen) ermöglicht (Handels …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verbiethen — Verbiethen, verb. irregul. act. S. Biethen. 1. * Ankündigen, ingleichen vor seinen Obern fordern, laden, citieren; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche noch in einigen Provinzen vorkommt. Schon bey dem Ulphilas ist faurbiudan,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verbinden — Verbinden, verb. irregul. act. S. Binden, welches nach Maßgebung der Partikel ver von verschiedener Bedeutung ist. 1. Falsch binden, im Binden einen Fehler begehen, von ver 1 (g) (h). Ein Packet ist verbunden, wenn es nicht recht gebunden ist. Am …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verhaften — Verhaften, verb. regul. act. von dem einfachen haften, so fern es für häften oder heften active gebraucht wurde. 1. Die persönliche Freyheit durch gerichtliche oder obrigkeitliche Einsperrung einschränken. Jemanden verhaften, wofür doch in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • haften — haften: Das Verb (mhd. haften, ahd. haftēn »befestigt sein, anhangen, festkleben«; asächs. haftōn) ist wahrscheinlich von dem unter ↑ ...haft behandelten gemeingerm. Adjektiv mhd. haft »gefangen; behaftet; von etwas eingenommen; verbunden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haftung — haften: Das Verb (mhd. haften, ahd. haftēn »befestigt sein, anhangen, festkleben«; asächs. haftōn) ist wahrscheinlich von dem unter ↑ ...haft behandelten gemeingerm. Adjektiv mhd. haft »gefangen; behaftet; von etwas eingenommen; verbunden,… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»